
Der Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V. unterstützt straffällig gewordene
Menschen, ihre Angehörigen und Menschen in besonderen Lebenslagen.
Unser Ziel ist ihre gesellschaftliche (Re-) Integration. Wir arbeiten daran – mit unseren 210 Vereinsmitgliedern,
ca. 115 ehrenamtlichen und 23 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.
Ein Ehrenamt im Knast?
Ja, aber nur mit Vorbereitung!
Alle Information zum Vorbereitungskurs Ehrenamt finden Sie hier:
Straffälligenhilfe macht Schule
Im Projekt Durchblick erzählen Expert*innen über Ursachen von Kriminalität, Strafverfolgung, Haft und was danach kommt.
Newsletter!
Unser Newsletter ist zurück! Möchten Sie ihn erhalten? Hier können Sie sich anmelden:
IN EIGENER SACHE: Falsche Spendensammler für Ankerplatz unterwegs!
Wir sammeln nicht auf der Straße oder an der Haustür!
Weder der Hamburger Fürsorgeverein noch einzelne Projekte wie das Projekt Ankerplatz sammeln auf der Straße Geld für unsere Arbeit.
Wir freuen uns über Spenden, gehen aber nicht in Bars und Restaurants und schicken auch unsere KlientInnen nicht los. Menschen, die das behaupten, sind nicht in unserem Auftrag unterwegs!
Wir haben die Information erhalten, dass in Ottensen und St. Pauli ein Mann in unserem Namen Geld sammelt und auch behauptet, er hätte ein Heim für Obdachlose gebaut.